Spotted: Corporate Blog Girl ist in der Stadt

Spotted: Corporate Blog Girl ist in der Stadt

Spotted: Ein Blog über Corporate Blogs? Klingt langweilig, ist es aber nicht. Denn als Corporate Blog Girl kann ich auch das trockenste Thema in einen reißenden Lesefluss verwandeln. Du glaubst mir nicht? Dann lass es mich beweisen. Willkommen in der Metropole der Corporate Blogs – there’s a new girl in town.

Corporate Blogs zum Binge-Lesen

Ein Corporate Blog ist einfach erklärt: Das ist der Bereich auf der Website eines Unternehmens, den du meistens unter „Blog“, manchmal unter „News“ findest. Dort werden Beiträge veröffentlicht, die leider viel zu oft sehr langweilig sind – wenn es überhaupt über die neuesten Pressemitteilungen hinaus geht.

Ich bin hier, um das zu ändern. Ich finde, dass ein Corporate Blog kein langweiliger Ort sein muss. Deshalb übernehme ich den Corporate Blog im Abo-Modell, von der Recherche und Planung über das Schreiben bis zur Suchmaschinenoptimierung. Denn so kann ich sicherstellen, dass es ein Corporate Blog zum Binge-Lesen wird.

Ein Corporate Blog wie ein Buch, das man nicht weglegen kann? Wie eine Serie, bei der man alle 50 Minuten denkt: „Okay, eine Folge noch“? Wie ein Gespräch, das nie enden soll? Ja, das geht.

Wozu überhaupt ein Corporate Blog?

Wenn du jetzt denkst: „Das brauche ich doch gar nicht“, dann liegst du höchstwahrscheinlich falsch. Du behauptest wahrscheinlich auch, dass dich Gossip gar nicht wirklich interessiert. Und dann bleibst du trotzdem sitzen und hörst den Geschichten zu, obwohl dein Spritzer schon längst leergetrunken ist. Lass uns dafür sorgen, dass es deinen Kund*innen mit deinem Blog genauso geht.

Egal ob du solo-selbstständig bist, ein kleines Team hast oder selbst das Marketing für ein Unternehmen verantwortest: Solange ihr Produkte oder Dienstleistungen habt, zu denen es Erklärungen, hilfreiches Wissen und vor allem offen Fragen gibt, braucht ihr einen Corporate Blog.

Keinen Corporate Blog zu haben bedeutet, auf Chancen zu verzichten. Welche das genau sind, besprechen wir hier bald genauer. Bis dahin drücke ich es – einfach weil ich’s kann – lieber als Metapher aus.

Eine Website ohne Corporate Blog ist wie:

  • …bei der Kunden-Hotline einfach nicht rangehen.
  • …einen Fernseher kaufen und nie einschalten.
  • …ein Netflix-Abo, das du nie verwendest.
  • …YouTube für die Werbung schauen.
  • …Podcasts bis zum Intro hören.
  • …Briefe ungeöffnet lassen.
  • …dieser Satz: sinnlos.

Sprich mit deinen Kund*innen – sonst tut es jemand anderer

Stell dir vor, deine Kund*innen rufen an. Sie haben Fragen. Du sollst ihre Probleme lösen. Du wüsstest ja auch, wie das geht. Aber du gehst einfach nicht ran. Was glaubst du, wie lange das Telefon noch klingelt? Und wann gehen sie zur Konkurrenz?

Ein Corporate Blog ist die Hotline, die online 24/7 für dich arbeiten kann. So funktioniert es – einfach ausgedrückt:

  1. Deine Zielgruppe googelt etwas oder fragt eine KI, wofür du die Lösung hast.
  2. Weil dein Corporate Blog von dieser Lösung erzählt, bist du ein Treffer.
  3. Google verlinkt dich unter den ersten Suchergebnissen.
  4. Oder KI nennt dich als vertrauenswürdige Quelle.
  5. So kommt deine Zielgruppe auf deine Website.
  6. Wir leiten sie weiter – zu Shop oder Kontakt.
  7. Oder sie bleiben, weil sie Binge-Lesen.

Das bedeutet also: Mit einem gut geschriebenen Corporate Blog, der die Fragen deiner Zielgruppe beantwortet, kannst du sie auf deine (Web-)Seite holen. Und das wollen wir doch alle. Denn sonst geht sie zur Konkurrenz.

Auf meinem Corporate Blog werden wir uns ansehen, wie das funktioniert. Oder du schreibst mir einfach direkt oder buchst dir einen Blog-Talk, damit wir über dein Blog-Thema sprechen können. Es bleibt auch alles unter uns, versprochen!

Ein Corporate Blog, sie zu knechten

Dein Corporate Blog sollte sich anfühlen, als würde man als Desperate Housewife auf der Wisteria Lane durch die Vorhänge lugen; als würde man in Stars Hollow bei Mrs. Patty vorbeischauen; als würde Ted Mosby nur spannende Geschichten erzählen; oder eben, als ob du vom Gossip Girl mitten in New York City eine Gossip-SMS bekommst.

Du merkst schon: Ich bin ein kleiner Serienjunkie. Aber deinem Corporate Blog steht jede beliebige Welt offen. Wir können Kreaturen aus Herr der Ringe als Personas vorkommen lassen. Wir können deinen Blog so dramatisch und romantisch wie Jane-Austen-Bücher machen. Oder wir lassen dein Thema wie ein Rezeptebuch, wie einen Travel-Blog, wie ein Videospiel klingen. Für dich lese ich mich in jedes Thema ein. Erzähl mir doch von deinem!

Lass uns reden - über Corporate Blogs

And who am I? That’s not so secret.

Ich wäre ja gerne so mysteriös wie das Gossip Girl in New York unterwegs. Stattdessen sitze ich in Wien und bin eine Personal Brand – und deshalb habe ich eigentlich nur ein Geheimnis: Wer meine Kund*innen sind. Denn als Corporate Blog Girl darf ich nicht darüber sprechen, wessen Corporate Blogs ich aktuell betreue. Vergangene Kunden, Blogs und Testimonals findest du aber hier.

Ich bin seit fast zehn Jahren im Marketing, ich habe für über 200 Unternehmen im Dach-Raum geworben. In meiner Freizeit schreibe ich Bücher und beruflich eben Corporate Blogs, die mindestens genauso spannend sind. Weil ich nicht darüber sprechen darf, gibt es ab sofort diesen Blog über Blogs.

Spottet: Corporate Blog Girl bei der Arbeit

Als Gossip Girl der Corporate Blogs mache ich jedes trockene Thema zum juicy Beitrag. So schreibe ich auch für dich einen Blog zum Binge-Lesen, den deine Zielgruppe lieben wird. Mehr Gossip gibt es bei LinkedIn – oder im Blog-Talk. Und wir lesen uns, sobald ich wieder blogge.

XOXO, Corporate Blog Girl


Lass uns reden!

Schreib mir gerne per E-Mail oder auf LinkedIn, um über deinen Corporate Blog zum Binge-Lesen zu sprechen.